GTL

Navigation überspringen
  • Suche
  • Sitemap
  • Impressum
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Seminare
  • Kontakt
  • Service
  • Datenschutz
Navigation überspringen

Sitemap

  • Home
  • News
    • Kolumne
  • Über uns
    • Bundesvorstand
    • Regionalverbände
    • Rechtsschutzsekretariat
    • Anfahrt
  • Mitglied werden
    • Angebote
    • Online-Beitritt
  • Seminare
  • Kontakt
    • Pressekontakt
  • Service
    • Leistungen
    • Gehaltsrechner
    • Bußgeldkatalog
  • Datenschutz

Aktuelle News

12.10.2025 18:47

Siegt die Dreistigkeit eines Arbeitgebers?

Feiertag im Urlaub? Kein Grund für Urlaubskürzung!

Ein gesetzlicher Feiertag fällt in deine Urlaubszeit – und dein Arbeitgeber zieht dir trotzdem einen Urlaubstag ab? Das ist unzulässig!

In einem aktuellen Fall konnte die GTL erfolgreich eingreifen und einen klaren Rechtsverstoß abwehren. Denn: Feiertage sind keine Urlaubstage – das ist gesetzlich geregelt und durch das Bundesarbeitsgericht bestätigt.

👉 Warum der regelmäßige Arbeitsort entscheidend ist
👉 Welche Ausnahmen im Transportbereich gelten
👉 Und warum sich eine GTL-Mitgliedschaft lohnt

Jetzt mehr erfahren und eure Rechte kennen!
📌 Zur vollständigen Info

Weiterlesen … Siegt die Dreistigkeit eines Arbeitgebers?

04.10.2025 08:27

stilisierte Szene mit einem Büroflur, einem Kaffeeautomaten und einem Warnschild auf einem frisch gewischten Boden

Unfall beim Kaffeeholen – Wann greift der gesetzliche Unfallschutz?

Ein scheinbar harmloser Gang zum Kaffeeautomaten kann rechtlich weitreichende Folgen haben – wie ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts zeigt. Was bedeutet das für Beschäftigte in Speditionen, Lagern und der Verwaltung? Wir klären auf.

Weiterlesen … Unfall beim Kaffeeholen – Wann greift der gesetzliche Unfallschutz?

21.09.2025 18:36

Das BAG entschied: Umdeutung einer unwirksamen außerordentlichen Kündigung möglich

🎯 BAG-Urteil zeigt: Kündigungsschutz ist komplex – wir helfen euch durch!

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Eine unwirksame außerordentliche Kündigung kann in eine ordentliche umgedeutet werden – wenn der Arbeitgeber klar die Beendigung des Arbeitsverhältnisses will.

📌 Für Arbeitnehmer bedeutet das: Kündigungsschutz greift nur unter klaren Voraussetzungen – besonders bei Homeoffice oder fehlender Betriebsstruktur.

👉 Gut, wenn man die GTL an seiner Seite hat!
Wir informieren, beraten und vertreten euch – auch vor Gericht.

🔗 Jetzt Mitglied werden!

💪 Gewerkschaft Transport & Logistik – Gemeinsam stark!

Weiterlesen … Das BAG entschied: Umdeutung einer unwirksamen außerordentlichen Kündigung möglich

© GTL RockSolid Contao Themes & Templates

Besucher
Online:
5
Besucher heute:
140
Besucher gesamt:
1.277.972
Besucher pro Tag: Ø
88